Dienstag, 27. November 2007

Ruderclubstaffel

Am kommenden Sonntag findet die Ruderclubstaffel statt. Folgende Mannschaften sind gemeldet.
Friesen I: Philipp, Sascha, Eisen, Marco
Friesen Damen: Sarah, Susanne, Katharina, Stefie

Achtung!
Friesen II: Nur Markus ist sicher, bei den anderen Startern (Thomas, Ingo, Matthias, Micha) weiss ich nicht, wer startet. Ihr müsst auf jeden Fall vor Ort NACHMELDEN, da der Meldeschluss vorbei ist. Da war einfach zu lange Unklarheit. Denkt an eine Quittung.

Infos über Ort und Zeit im Internet: http://www.berliner-ruder-club.de/sport/crosslauf/2007-ausschreibung.html

Weihnachtsfeier...


Endlich haben wir einen Termin für unsere Weihnachtsfeier. Wir werden uns am 9.12.07 zum Beach Volleyball treffen. Wir haben von 15-17 Uhr zwei PLätze gemietet. Anschließend besteht noch die Möglichkeit, die Sauna aufzusuchen. Das gemeinsame Essen findet nicht dort statt. Wir werden uns gegen 19 Uhr in einem Restaurant treffen. Den genauen Ort teilen wir euch noch mit.
Die Adresse der Volleyballanlage:

Königshorster Str. 11/13,
13439 Berlin (Wittenau)
Nähe S+U-Bhf. Wittenau

Weiterhin haben wir von der Triathlon-Abteilung aus 8 einheitliche Tops in verschiedenen Größen angeschafft, die allen Athleten für Mannschaftswettkämpfe zur Verfügung stehen. Damit wollen wir ein professionelles, einheitliches Auftreten gewährleisten uns damit viele Sportler auf unseren tollen Verein aufmerksam machen:-) Mit anderen Worten: Es sieht einfach cooler aus. Im Laufe der Woche werden sie noch bedruckt und stehen dann zur Ruderclubstaffel zur Verfügung.

Die nächste Aufgabe wartet...

Weitere Eindrücke vom Mannschaftshalbmarathon


Sonntag, 25. November 2007

Friesen Team auf Platz 6.


Beim Mannschaftshalbmarathon des LC Stolpertruppe haben wir einen guten 6. Platz in 1:29:51 belegt.
Durch den fast knöcheltiefen Schlamm haben sich die folgenden Athleten gekämpft:
Phillip Lorenz • Thomas Eisenreich • Markus Reinert
Michael Mohn • Marco Sommer • Sascha Krause
Michael hat sich entschieden, nach 10 km die Rolle des Fotografen zu übernehmen. Für die volle Strecke hat die Laufform noch nicht gereicht, aber sein Steckenpferd ist ja sowieso das Radfahren. Eisen hat sich mal wieder richtig gequält, so dass wir noch unter 1:30h geblieben sind. Und das, obwohl nach eigener Aussage die letzte Nacht vor dem Rennen sehr kräftezehrend gewesen sei...Aber wir kennen ja Eisen: Einmal Blut geleckt ( VFL ), kennt er keine Gnade!
Premiere hatten auch unsere neuen Friesentops, die noch bedruckt werden und dann allen zur Verfügung stehen, die an einem Mannschaftswettkampf teilnehmen. Nächste Station ist am kommenden Wochenende die Ruderclubstaffel.

Sonntag, 18. November 2007

Friesen Power II




Laufen mach Spaß...

Friesen Power



Erfolgreiches Friesen Team


Die guten Vorsätze unserer Sitzung wurden heute erfolgreich umgesetzt. Ein reines Friesen Team belegte bei dem heutigen Mannschaftslauf einen hervorragenden 14. Platz unter den über 500 Mannschaften. Philipp fungierte als Startläufer und absolvierte die ersten 12 km in guten 43:24 Minuten. Es erfolgte die Übergabe an Marco, der genau wie Markus 10 km zu laufen hatte. Matthias und Micha liefen 5 km, wobei Micha unser Schlussläufer war und uns den 14. Platz sicherte. Danke an Micha, der recht spontan eingesprungen ist und somit die Staffel mehr oder weniger "gerettet" hat.
Ich denke, dass war ein sehr guter Auftakt in Richtung verstärkte Friesenpräsenz im Berlin-Brandenburger Raum. Denn auch die Tri-KIDS waren zahlreich vertreten und überaus erfolgreich. Die Stimmung war super und der Team-Spirit mehr als vorhanden. Das ist in Anbetracht der Regionalliga wichtig und stimmt positiv.
Nächste Station ist am kommenden Sonntag der Mannschaftshalbmarathon an der Britzer Mühle...keep on training!

Samstag, 17. November 2007

SCC Mannschafts-Marathon am Sonntag

Da ein großer Teil unserer Aktiven am Sonntag am Start ist gibt es am WE kein organisiertes Radtraining. Unser Premium-Team ist jedenfalls bereit. Ein Bericht und Bilder findet ihr dann hier.

Samstag, 10. November 2007

Training am WE

Aufgrund des Wetters soll, wenn überhaupt, an beiden Tagen MTB bzw. Crossrad gefahren werden. Ich selber werde nicht fahren, da ich mich noch vom Ironman erholen muss. Ich rate zur Telefonkonferenz, da es witterungstechnisch sehr ungemütlich werden soll.

Mittwoch, 7. November 2007

Termine und Teams der Mannschaftsläufe

1. Für die SCC Marathon Staffel im Grunewald sind wir gemeldet. Datum ist der 18.11.07. Die Mannschaftsaufstellung wird noch bekanntgegeben.

2. Auch für den Mannschaftshalbmarathon an der Britzermühle sind wir gemeldet. Datum ist der 25.11. Vorgesehen waren Ingo, Thomas, Sascha, Philipp, Markus und Marco.

3. Es sind zwei Mannschaften für die Ruderclubstaffel am 2.12. gemeldet. Einmal das BSV Friesen Damen Team mit Sarah, Susanne, Katharina und Steffie und BSV Friesen I mit Philipp, Sascha, Eisen und MARCO. Noch nicht gemeldet habe ich das Team mit Markus, Thomas, Ingo und Matthias. Klärt bitte noch, ob ihr laufen möchtet.

Dann macht euch mal ans Feintuning, damit wir es ordentlich krachen lassen können.

Sonntag, 4. November 2007

Halbmarathon am Teltowkanal: Marco wird 3.!

Hier ein Bericht vom Halbmarathon am Teltowkanal von Matthias, der allerdings die kürzere Strecke gelaufen ist:

"Ich hatte mich mit Marco und ein paar (vereinsfremden) Freunden aus unserer
Rad-Trainingsgruppe zur Teilnahme am 4. Teltowkanal Halbmarathon verabredet
und da waren wir nun. Das Wetter war anfangs eher mäßig, es nieselte den
ganzen morgen heftig. Kalt war es allerdings nicht und pünktlich zum Start
hörte auch der Regen auf, so dass die Bedingungen im Endeffekt ganz gut
waren. Nur die nasse Straße mit den Blättern war etwas rutschig. Marco hatte
sich für den Halbmarathon angemeldet, mir dagegen genügten die ebenfalls
angebotenen 13 km. Der Start wurde gemeinsam ausgeführt und so ging es dann
in einer recht großen Gruppe auf den Weg. Nach anfänglichem Sortieren hatten
sich die Verhältnisse recht schnell geklärt. Um es der Veranstaltung
entsprechend kurz zu machen, Marco ist lange an der Spitze dran gewesen,
musste aber später zwei Mann ziehen lassen. Insgesamt wurde er also in ca.
1:20 dritter, in seiner Altersklasse belegte er damit sogar den ersten
Platz. Meine 0:53:49 reichten auf den 13 km immerhin noch zu einem 7.
Gesamtrang und einem 3. Platz in meiner Altersklasse. "
Super Jungens!!

Freitag, 2. November 2007

Training am 3.11, Samsatg

Aufgrund der hohen Regenwahrscheinlichkeit um mal auf einem anderen Rad zu sitzen treffen wir uns (außer mir, da immer noch in USA) um 10.30 vor der Freien Universität in Dahlem (Silberlaube) zum MTB fahren. Am Sonntag, 4.11. dann gleiche Zeit gleicher Ort aber RENNRAD, da 10 Grad und trocken vorhergesagt sind.
Bei Zweifeln bitte Thomas Eisenreich anrufen.

Donnerstag, 1. November 2007

Bericht München Triathlon

Markus hat einen tollen Bericht mit schönen Bildern zum München Triathlon geschrieben. Aus Platzgründen kann er hier nicht veröffentlicht werden. Er ist aber demnächst auf der Homepage des BSV Friesen zu lesen.

Bericht Köln Marathon von Susanne

Hier der Bericht von Susanne über den Köln Marathon:
"Es sollte mein dritter Marathon werden. Da ich noch viele Städte zum Marathon be-reisen möchte, hatte ich die Qual der Wahl. Darum suchte ich nach einem Marathon, der zum einen terminlich in den Oktober passt, kein schweres Streckenprofil hat und innerhalb Deutschlands liegt. Was lag da näher als zum Jubiläumslauf der Kölner Jecken am 07. Oktober 2007 zu reisen.
Im Rahmen dieses Marathons fanden ein Halbmarathon, ein Inlinemarathon, ein Run 63 km und noch weitere Läufe statt, die schon morgens gestartet wurden. Der Mara-thon selbst wurde mittags gestartet, was angesichts des super Sonnenwetters äu-ßerst angenehm ja fast schon zu warm war. Natürlich waren viele kostümierte Läufer unterwegs, wie sollte es auch angesichts dieses Jubiläumslaufes anders sein, deren Kostüme im Anschluss an den Marathon prämiert wurden. Die Strecke führte ster-nenförmig zur Innenstadt und wieder hinaus, so dass du als Läufer in 10 bis 15 km Abständen von ausgelassenen Menschenmassen in absoluter Partylaune, von Kölsch oder anderen Getränken berauscht, bejubelt und viele Km förmlich getragen wurdest. Teilweise waren die Gassen so eng, dass maximal zwei bis drei Läufer ne-beneinander laufen konnten. Ein herrliches Gefühl; da dies insbesondere ab km 35 der Fall war, fiel mir die letzte Teilstrecke auch nicht schwer. Mit einer Zeit von 4:06,21 h finishte ich glücklich meinen dritten Marathon und freue mich schon jetzt auf den nächsten."

BSV Friesen 2008 in der Regionalliga vertreten


In der Saison 2008 wird es nach mehrjähriger Abwesenheit des BSV Friesen in der Triathlonbundesliga wieder eine Mannschaft geben. Es haben sich genug ambitionierte und hoch motivierte Triathleten gefunden, die die mit Top-Leistungen einen guten Start in der Regionalliga, der untersten Liga im Triathlon, hinlegen möchten. Informationen zu der Mannschaft wird es nach und nach an dieser Stelle geben.