Mittwoch, 1. Juli 2009

Umzug!!!

Hi Leute,



der Blog bzw. die Berichterstattung über den Triathlonbereich des Bsv-Friesen zieht um!!!



Alles Neue und hoffentlich noch schöner als hier auf dem Blog, findet ihr in Zukunft auf der Friesen Seite unter:



http://www.bsv-friesen.de



da unter "Triathlon"!!! Unter "Aktuelles" findet Ihr in Zukunft die Berichte zu den Wettkämpfen....schaut mal rein, da ist wieder was Aktuelles dabei (Liga in Falkenstein!)



Den Rest der Tri-Abteilung pimpen wir dann auch noch auf...jetzt geht's erstmal zum Ironman nach Frankfurt...zuschauen! :-((( Den Bericht bring ich dann mit....mal sehen wie sich die Friesen so schlagen!!!!


Zuletzt einen großen Schluck auf den tollen Blog hier...wir werden dich vermissen.....;-)))

bis denne und viel Freude auf der neuen Seite...

Markus

Dienstag, 23. Juni 2009

Bilder Apolda

Heiner in Action!

...ganz alleine...!


Das Team!
v. links: Eisen, Heiner, Hoffi und Sven

Wer hat das schon...Tattoo auf den Neo!




Sven beim Ausstieg


...Luft!!!



...die brauchte er auch...Livekommentar nach dem Schwimmen:
"man, sind die schnell!"









1.Ligawettkampf in Apolda


Am 7.Juni war es nun endlich soweit, die zweite Regio-Ligasaison sollte beginnen. Nach dem letzjährigem 5. Platz waren alle guten Mutes, es dieses Jahr vielleicht noch besser hinzubekommen…Top-Drei, das wäre es!!!

Dieses Jahr wurde auch das volle Starterkontingent ausgeschöpft und ganze Zehn „Recken“ konnten dem „Sportsfreund“ Hennig gemeldet werden.
Folgende Athleten sollen die Friesen wieder nach vorne bringen: Markus Reinert, Philipp Lorenz, Sven Koglin, Thomas Eisenreich, Bodo Klatte, Sascha Krause, Marco Sommer, Christian Hoffmann (LTC) und die Neuzugänge: Heiner Göring, Stephan Aris und den für mich verletzungsbedingt nachgerückten Maximilian Braun.
Ein starkes Team, wo sicher die Auswahl der Starter für den ersten Mannschafts-Ligawettkampf schwer fallen würde…aber weit gefehlt! Leider waren einige Athleten bei anderen Wettkämpfen schon gemeldet oder konnten verletzungsbedingt nicht an den Start gehen…
Also zogen wir mit der Besetzung Hoffmann, Koglin, Eisenreich, Göring und Reinert (als Coach) nach Apolda. Sicher nicht die stärkste Besetzung, die möglich gewesen wäre, aber trotzdem waren alle bestens gelaunt, trotz eisiger Temperaturen in Eisens-Landrover!!!

Bei dann aber ganz ordentlichen Bedingungen stand die erste Disziplin an. 4x500m mussten in dem kalten (15°C) Wasser des Freibades zurückgelegt werden. Schnell war klar, wer sich der anfänglichem Rangelei unter den Athleten stellen sollte…der Mann für’s Grobe, der der die volle Härte bereits im Namen trägt…EISEN!
Und er schlug sich wacker, biss sich auf der schnellsten Bahn an den Hinterbeinen eines Athleten fest…1:08min nach 100m!!! Sollte das gut gehen? Eisen hielt den Platz und übergab nach 6:41min an Heiner, der kurzfristig mit Hoffi getauscht hatte (…taktisch cleverer Zug des Coaches ;-)) um den Anschluß zu halten…das klappte wie erhofft!
Hoffi, der dieses Jahr im Schwimmen riesige Fortschritte gemacht hat, gelang es, nach Heiner (6:55min) ebenfalls Kontakt zum Vordermann zu halten und übergab nach 6:57min (!) an Sven.
Der machte alles richtig, hielt die Position, sparte Kräfte und kam nach 7:02min recht entspannt aus dem Wasser um einen super schnellen Wechsel hinzulegen.
Das Schwimmen lief somit weitaus besser als beim letztjährigen Mannschaftswettkampf!!!

An fünfter Stelle, gleichauf mit dem späteren Sieger aus Weimar, ging es geschlossen auf einen 2,5km langen Rundkurs, der vier mal zu absolvieren war. Hier zeigte sich dann, dass die anderen Teams läuferisch an diesem Tag einfach besser waren.
Wieder holte Eisen das letzte aus seinem Körper um nach 41:45min (incl. beider Wechsel) endlich erlöst zu werden.
Der Wechsel auf’s Rad flutschte ebenfalls wieder und an siebenter Position ging es auf die bergige Radstrecke…wie schon vorher abgesprochen, mussten Heiner, Sven und Hoffi jetzt zu dritt die letzte Disziplin bestreiten.
Jetzt ging die Friesen-Post so richtig ab…Hoffi machte ordentlich Druck und zog die beiden regelrecht über den Kurs…Platz fünf nach 20km!!! Ich war begeistert und hatte es glatt verpasst Fotos zu machen, da ich noch nicht mit ihnen gerechnet hatte!!!
Die Drei fuhren mit 58:45min die fünft schnellste Radzeit an diesem Tag und wurden leider nach 30km noch von den Leipzigern überholt, die nur mit elf Sekunden Vorsprung die Ziellinie passierten…schade, das wäre der fünfte Platz geworden!!!

Aber egal, alle waren nach kurzer (kleiner!) Enttäuschung mit dem sechsten Platz und bestem Berliner-Team sehr zufrieden und konnten das wohl verdiente „Mc Donnalds-Festmahl“ genießen.
In allem ein toller Tag, super Mannschaftsleistung und ein sehr entspanntes Miteinander. Ich komme gerne wieder mit (wenn das Knie mitmacht!)…also bis zum nächsten Ligawettkampf, der schon dieses Wochenende in Falkenstein sein wird.
Leider können wir auch diesmal nicht aus dem „Vollen“schöpfen und werden wahrscheinlich nur mit vier von sechs zugelassenen Startern anreisen….Bericht folgt!!!

Ergebnisse unter: http://www.triathlon-service.de/ergebnisse/liste.php?nr=2024

Markus

Erster Wechsel!


Die Vier beim Laufen: v.links: Hoffi, Heiner, Sven...und da hinten, der Eisen...


Zweiter Wechsel.

..im Ziel!!!

Freitag, 8. Mai 2009

Storkow Bilder 2nd!








Friesen beim Storkower Duathlon

Hi,
Iris hat einen Bericht vom Wettkampf in Storkow geschrieben...


Guter Einstieg in die neue Saison bei den Berliner Meisterschaften im Duathlon am vergangenen Sonntag…

Am 03. Mai 2009 in Storkow machten sich 8 Friesen auf den Weg ins Storchenland. Bei strahlendem Sonnenschein und recht wenig Wind holten alle StarterInnen die besten Treppchenplätze.

Um 11 Uhr ging’s mit den ersten 10 km zu Fuß los, im Wald war durch eine Baustelle ein Balanceakt gefordert in Form von Kopfsteinpflaster und Sandweg, stellten aber kein wirkliches Problem dar. Die leicht wellige Radstrecke stattdessen fordert doch schon Biss, den wir allesamt an dem warmen Tag zeigten, allerdings blieb der von mir persönlich erhoffte Wind aus J. Die T-Strecke war zweimal zu fahren und schon landete man wieder an der Wechselzone, um für die letzten 5 km noch einmal in die Laufschuhe zu schlüpfen. Nun wurde die Sonne doch etwas brenzlig, aber im Waldstück gab es ja auch etwas Schatten.

Sven, Gesamt 8.er und 1.er der AK 30, bewies schon bei den ersten 10 km, in welcher aufsteigenden Form er sich befindet und nur Duathlonspezialist Stephan und unser evtl. Newcomer Max konnten ihm Paroli bieten. Leider wurde Max, da er zurzeit noch vereinslos ist, nicht in der Berliner Meisterschaft gewertet, aber erhielt mit dem Top Ergebnis (gesamt 5., 2. AK 25) eine Sonderwertung, die er natürlich gewann! Ganz hervorragend kämpfte unsere Jugend, Jonas und Lewin auf Platz 1 und 2 in der JugendA und JugendB, wo sie unangefochten neben der Gesamt- auch die Berliner Wertung über die 2-10-1 km Strecke gewannen! Maico startete in seiner Juniorenwertung bereits über die volle Distanz und konnte dort seine Wertung auch für sich entscheiden!

Zu guter Letzt noch Markus, der mit seinem starken Raddruck die beste Berliner Radzeit fuhr und durch solide Laufzeiten ebenso seine AK 35 -gesamt und auch Berliner Meisterschaftswertung mit Platz 1 gewann!
Ich selbst machte mein Rennen, lief nicht so optimal (durch die blöden Pollen keine Luft), aber auf dem Rad stimmte es, so dass ich mich auf den letzten 5 km noch durchpushen konnte. Gesamtwertung und Berliner Wertung ebenso wie die Männer auf 1!
Ein sehr schöner sonniger Frühlingstag und bei nur 50 km Anfahrtsstrecke eine Reise wert!
Iris

Ergebnisse:

Platz 1 Jonas Repmann mJugA 0:46:47 h
Platz 1 Lewin Rexin mJugB 0:31:28 h

Platz 1 Maico Laschinsky mJun 2:27:56 h

Platz 1 Stephan Aris M40 1:59:59 h
Platz 2 Maximillian Braun M25 2:02:07 h
Platz 1 Sven Koglin M30 2:03:13 h
Platz 1 Markus Reinert M35 2:05:25 h
Platz 1 Iris Tiedeken W40 2:10:56 h

Detaillierte Zeiten unter http://www.tv-fuerstenwalde.org/







Radtraining am Sonntag

Hallo Leute,

am Sonntag 10.5 ist wieder eine gemeinsame Radausfahrt geplant. Treffpunkt, wie immer eigentlich um 10.30 in Güterfelde an der Ampel.

bis denne und viel Spaß beim Radeln...

Sonntag, 15. Februar 2009

Verbandstag der Btu

Am Montag findet um 18.00 der Verbandstag der Btu statt. Wir haben dort ein fünfstimmiges Mitwahlrecht.
Wer also gerne an Sitzungen teilnimmt und neugierig ist was in Berlin in der Triathlonszene so los ist, sollte den Termin wahrnehmen.

Info und Ablauf unter: http://www.btu-info.de/docs/2009/einladungmvv09.pdf

Hier die Adresse: Landessportbund Berlin im Coubertinsaal
Jesse-Owens-Allee 2

Viel Spaß denne....Markus