Samstag, 26. Juli 2008

"Just Married" Sarah und Hoffi

Hier mal etwas außerhalb des "Triathlongeschehens":


Für alle die heute nicht bei der kirchlichen Trauung dabei waren und die wunderschöne Braut verpasst haben, hier nun einige Bilder. Ich kann nur sagen: selber Schuld, sieht man ja nicht so häufig. Auch Hoffi, mit kurzen Haaren, war eine Augenweide! Schade, das nur sehr wenige "Friesen" anwesend waren......

Auf diesem Wege nochmal:

Euch Beiden alles Gute, viel Glück in Allem was ihr zusammen angeht und natürlich viele kleine "Sarahs" und "Hoffis"....in diesem Fall werden wir natürlich wieder aktuell berichten...;-)

Markus






Dienstag, 22. Juli 2008

...und noch nen Rutsch Bilder!!!

Kleine Info noch: es läuft 'ne ganz interessante Diskussion auf der BTU-Seite zu dem Debakel in Storkow...also schaut mal rein!

...letzte Tipps von Stephan, die waren wohl alle zu fair an diesem Tag!

Relaxen, kurz vor dem Start! Es fehlt nur die Dame mit dem Sonnenschirm, dann wäre es wie in der Formel 1!


Unsere treusten Fans!!!

Nachtrag Storkow!



Um diesen Bericht nun noch zu vervollständigen müßen wir natürlich auch noch alle anderen Friesen erwähnen, die am Sonntag am Start waren:
Bei dem Jedermann-Tri haben Jonas Repmann und Niklas Reinert die Friesenfahne hochgehalten. Jonas hat den Wettkampf sogar gewonnen und Niklas belegte den 11. Platz (Ak 3.Platz), starke Leistung ihr Beiden!

Auf der Sprintdistanz waren Manuel Degen (13.) und Jacob Timmermann (5.) am Start.


Dazu gibt es natürlich auch wieder einige Bilder...

Jonas in Aktion!


Niklas kurz dahinter


Siegerehrung!



Jacob auf den letzten Metern...

Sonntag, 20. Juli 2008


...der hat noch Luft zum Quatschen
!

..das Auto wäre sonst umgekippt...wirklich!!! Super-Bodo!


...einen mach ich noch...

...ich nicht mehr...


Falls noch ein Finisher sein Brot sucht, ich hätte da einen Tipp!!!




"Auswertung"

"Tour de Storkow"


Der Chef!!!...mit heißem Schniedel...!

So, nun super aktuell und mit ordentlich Wut im Bauch! Der heutige Ligawettkampf in Storkow war wohl alles andere als eine faire Sportveranstaltung!!! Was beim Schwimmen noch erlaubt ist, nämlich im Schwimmschatten des Vorausschwimmenden etwas Kraft zu sparen, haben heute doch sehr viele auch auf der Radstrecke dazu genutzt, schneller zu fahren als sie das wohl können! So ein unfähiges und beschlussfeiges Kampfgericht haben wir wohl selten erlebt. In bester „Tour de France Manier“ fuhren am Ende zwei Gruppen mit je ca. 20 Startern der Wechselzone entgegen! Unglaublich, man musste es Live erleben!!! Auf der ersten Radrunde war nicht ein Kampfrichter zu sehen, was einige Mannschaften regelrecht als Mannschaftszeitfahren nutzten…! Ob diese Wettkampfauslegung in Zukunft noch einen Sinn macht, ist wohl mehr als fraglich!!!

Nun mal zu „Uns“, sorry, aber der Ärger musste mal raus!

Wir Friesen haben diesen Wettkampf wohl sehr regelkonform absolviert und trotzdem ein für uns gutes Mannschaftsergebnis erzielt, super Jungs! Dabei möchte ich einen ganz besonders „huldigen“: unser Urgestein Bodo, der eigentlich wegen schlechter Form,( natürlich nur zu Zeit…;-)) nicht mehr starten wollte, hat gestern abend erst erfahren, dass er doch „ran“ muss. Ein „plötzlicher“ Defekt am Rad von Sven Koglin, der uns erst einen Tag vorher informierte, forderte das restliche Team ein schnelle Lösung zu finden. Einige nächtliche „Schrauberstunden“ kostete es Bodo, sein Rad wieder wettkampftauglich zu machen! Toll!!!

Aber auch Philipp und Hoffi gaben auf der Strecke dann alles! Philipp machte mal wieder klar, das er der „Herr der Laufstrecke“ ist und kam mit der besten Laufzeit (35.06min !!!) auf einen sehr guten 11.Platz. Hoffi, der bekanntlich nicht wie Michael Phelps schwimmt, durchpflügte das Radfeld regelrecht in bester Cancellaramanier! Er kam mit der zweit besten Radzeit noch auf Platz 24.

Wichtiger ist allerdings das Mannschaftsergebnis: Wir belegten den sechsten Platz und haben uns damit auch in der Gesamtwertung wieder den sechsten Platz erkämpft. Klasse Leistung von allen, auch von Bodo und Marco.

Der Sieger war übrigens Ronald Pierenz, der wie ich beobachtet auch ordentlich „Kraft“ auf der Radstrecke gespart hat. Der lange führende Schneeberger Conrad Kebelmann, der wirklich die ganze Zeit alleine gegen den Wind kämpfte, musste sich kurz vor dem Ziel geschlagen geben…auf diesem Weg „Herzlichen Glückwunsch“ für die erbrachte Leistung Hr. Pierenz!!!

Da diese Ligasaison bis jetzt gezeigt hat, das es wohl doch einer besseren Planung voraus geht, werden wir wohl in der nächsten Saison einiges ändern. Wer hier für „vier“ (was nicht viel ist) Wettkämpfe zusagt, der muß auch zu den gegeben Anlässen: „fit-sein“, sein Material in Schuß haben und nicht wegen „Unlust“ aussteigen. Das ALLES nervt ordentlich, macht ne Menge arbeit und der Mannschaftsgedanke wird dadurch nicht gestärkt! Das hier ist ein Mannschaftswettkampf, was wohl einige noch nicht so begriffen haben! Eure Einzelleistungen sind hier meistens sekundär, alle müssen an einem Strang ziehen, nur das bringt uns weiter. Wie das Liga-Team 2009 aussieht ist daher noch offen, also haut rein und macht mit!!!


Nun noch tolle Bilder von heute und vielen Dank unseren Fans Sascha, Eisen, Stephan, Niklas, Jonas, Manuel, Jacob und natürlich meiner Frau Silke, die die Bilder gemacht hat…alles umsonst. (..ist doch unglaublich bei Zahnärzten, oder?)

Ich hoffe ich hab alle, bis zum Wk in Werbelinsee…da hauen wir nochmal einen raus!!!

Euer Markus


Teamgeist vor dem Schwimmen!!!


Bodo beim Wechseln!


Hoffi auf dem Weg nach vorn...



Markus auf den letzten Radmetern!

Regionalliga 2008

Nun wird es mal Zeit euch über den aktuellen Stand unseres Liga-Teams zu informieren.

Hier mal eine kurze Zusammenfassung der ersten beiden Wettkämpfe:





In Bornsdorf (21.Juni) waren alle „fitten“ Friesen am Start. Nur Eisen und Sascha, die beide verletzungsbedingt nicht einen Triathlon in dieser Saison bestreiten können, waren nicht dabei. Also ging es zu siebent (Philipp, Markus, Hoffi, Bodo, Sven, Marco und Oli) auf den Weg nach Bornsdorf, um sich einen guten Platz in der Mannschaftswertung zu sichern. Schon nach dem Schwimmen war klar, dass unser ehrgeiziges Ziel, unter die ersten Fünf zu kommen, schwer werden würde. Am Ende kam der sechste Platz (8:43:20)heraus, mit dem wir aber dann doch recht zufrieden die nächste Mc.Donalds Filiale ansteuerten und dies natürlich mit Mac-Salat gebührend „feierten“! ;-))) Die einzelnen Ergebnisse findet ihr unter:

www.triathlon-service.de/ergebnisse/index.php

Mit guter Laune und diesmal nur zu viert (Philipp, Markus, Hoffi und Sven)ging es am 29.Juni zum Teamtriathlon nach Pirna. Das sehr frühe Aufstehen und die lange Anfahrt konnte uns aber nicht von dem Glauben abbringen, diesmal eine noch bessere Platzierung zu erkämpfen. Das Radfahren sollte am Ende die entscheidende Disziplin sein, in der wir die vielleicht beim Schwimmen verlorenen Plätze wieder gutmachen. Um mich für den Ironman in Frankfurt etwas zu schonen, durfte ich, wie vorher mit den Anderen abgesprochen, nach dem 10km Lauf aussteigen und die Drei mussten die 40km zu dritt bewältigen. Philipp, Hoffi und Sven haben echt alles gegeben, leider war unsere gemeinsame (und so meine ich das auch!!!) Schwimmleistung an diesem Tag einfach zu schlecht für diese Liga. Vier mal 500m in 36:41min waren einfach zu langsam für ein wirklich gutes Ergebnis! An der recht passablen Laufleistung in 38.16min und der guten Radzeit von 56:29 lag es nicht, dass am Ende „nur“ der achte Platz herauskam. Leider mussten wir damit unseren sechsten Gesamtplatz an die Grünauer II abgeben. Aber zwei Wettkämpfe bleiben nun noch, um wenigsten den sechsten Platz wieder zu erkämpfen!

Markus